Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Umweltsicherheit

Von Sandra am 3. Mai 2023 in Gesundheit

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz können nicht überbewertet werden. In einer Arbeitsumgebung haben zwei Dinge Vorrang vor jedem Problem. Das erste ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter bei der Arbeit. Das zweitwichtigste Thema ist Umweltsicherheit und Gesundheit. Es ist keine Überraschung, dass bei Einhaltung der Umweltsicherheits- und Gesundheitsrichtlinien die Bedrohung der menschlichen Gesundheit reduziert wird, ganz zu schweigen von der Bedrohung der Umwelt. Kodizes, Gesetze und Vorschriften gehen oft Hand in Hand, um beides zu erreichen. Die Liste der Umweltprobleme ist lang. Als Gesundheits- und Sicherheitsexperte sind Sie verpflichtet, Gesundheits- und Sicherheitsprobleme in der Umwelt zu überwachen und anzugehen.

Vier der Hauptbereiche der Umweltsicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz sind: Fragen der Raumluftqualität (IAQ), Chemikalienentsorgung, Öllagerung/Kraftstofftanks und Schädlingsbekämpfung.

Schadstoffe in der Innenraumluft

Ich erfuhr, dass Beschwerden über die Raumluft von unangenehmen Temperaturbereichen, Angst vor Schmutz auf einer Deckenplatte, Schimmelbildung an Wänden bis hin zu unerklärlichen Krankheiten in einem ganzen Flügel eines Gebäudes reichen. Eines muss klargestellt werden: Die Beschwerde ist für eine oder mehrere Personen real und sollte ernst genommen werden. Die häufigste Ursache bei einer IAQ-Untersuchung ist eine unzureichende Belüftung. Die Menschen müssen frische Luft atmen, die von außen kommt. Die zweithäufigste Beschwerde ist oft Schimmel. Dachlecks (oder Wassereinbrüche) unter Kontrolle zu halten, ist die beste Methode, um Schimmelbildung in Innenräumen zu reduzieren.

Chemikalien und Chemikalienentsorgung

Andere Schadstoffe in Innenräumen sind Chemikalien in der Luft, die wir atmen. „Grüne“ zugelassene Chemikalien gelten als sicher für die Umwelt und die Menschen, die sich in den Räumen aufhalten. Grüne Chemikalien sind sicher, wenn man eine längere Exposition für Personal in Betracht zieht, das sie tagein, tagaus verwendet.

Landes- und Bundesgesetze schreiben die ordnungsgemäße Entsorgung von chemischen, elektronischen, allgemeinen und gefährlichen Abfällen vor. Es ist nicht akzeptabel, Gegenstände in den Müllcontainer zu werfen, es sei denn, der Besitzer ist sich sicher, dass die Gegenstände keine Eigenschaften besitzen, die sie als gefährlich einstufen würden. Elektroartikel enthalten beispielsweise Metalle wie Cadmium, Blei und Quecksilber. Die Environmental Protection Agency (EPA) weiß, dass die Kosten für die Entsorgung gefährlicher Abfälle hoch sind, weshalb sie Gegenstände wie Computer und Leuchtstofflampen, die diese Metalle enthalten, als Universalabfall einstufen. Dies bedeutet, dass diese Artikel durch Recycling verwaltet werden können. Andere Chemikalien sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Es ist die Pflicht des Arbeitgebers, die Einstufung des Abfalls und die Entsorgung der Materialien festzulegen. Dabei müssen sie sehr sorgfältig vorgehen, um schwere und kostspielige Strafen und Umweltschäden zu vermeiden.

Öllager und Kraftstofftanks

Eine weitere wichtige Verantwortung der Arbeitgeber besteht darin, die staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften in Bezug auf ober- und unterirdische Erdöltanks einzuhalten. Viele Gesetze regeln, wer vorhandene Tanks in seiner Einrichtung deklariert und registriert. Es gibt tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Aufzeichnungen und Berichte, die Teil eines Öltankbesitzers sind.

Schädlingsbekämpfung

Integrated Pest Management oder IPM ist der am wenigsten toxische Ansatz zur Schädlingsbekämpfung. IPM ist wichtig, weil niemand mit oder in der Nähe von Pestiziden, Herbiziden oder anderen giftigen oder gefährlichen Chemikalien arbeiten möchte, die zum „Töten“ bestimmt sind. Und der Umwelt wollen wir auf keinen Fall schaden. Es liegt in der Verantwortung der Geschäftsinhaber, alle Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen beizubringen, wie sie die IPM-Gesetze einhalten, damit niemand am Arbeitsplatz gefährlichen Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung ausgesetzt ist.

Umwelt- und Arbeitsschutz gehen alle etwas an. Die meisten Menschen sind sich der Probleme mit Raumluft, Chemikalienentsorgung, Erdöllagertanks oder integrierter Schädlingsbekämpfung nicht bewusst. Aber für den Sicherheitsmanager sind diese Umweltthemen ein wichtiger Teil der Arbeit. Wir werden weiterhin danach streben, die Sicherheit der Menschen zu unserer obersten Priorität und die Sicherheit unserer Umwelt an zweiter Stelle zu machen.



Source by Jayme Carl

Ähnliche Beiträge zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Umweltsicherheit

« »