Cisco Packet Tracer: Notwendiges Tool für die CCNA-Vorbereitung

Von Sandra am 25. April 2023 in Gesundheit

Cisco hat eine hervorragende Software entwickelt, die als Cisco Packet Tracer bekannt ist und für jeden unerlässlich ist, der sich auf die CCNA- oder höhere Prüfungen vorbereitet. Da es sehr schwierig ist, komplexe Netzwerktopologien mit verschiedenen Geräten und Verbindungen mit echter Hardware zu erreichen, hat Cisco dieses Produkt entwickelt, um diese Topologien zu simulieren und Funktionen hinzuzufügen, die das Verständnis und die Implementierung von Debugging in realen Situationen erleichtern. Daher kann man reale Netzwerktopologien auf seinen PCs simulieren, ohne die Geräte physisch konfigurieren zu müssen.

Der Paketverfolger hat 2 Modi – Echtzeit und Simulation.

Im Echtzeitmodus funktionieren die Geräte während des normalen Betriebs wie erwartet. Im Simulationsmodus kann der Benutzer bestimmte Pakete filtern und die Paketweiterleitungsgeschwindigkeit ändern, um bestimmte Pakete zu isolieren, um die Netzwerktopologie und den Pfad eines bestimmten Pakets besser zu analysieren und zu verstehen.

Im unteren linken Bereich befindet sich eine Liste von Geräten wie Routern, Switches und Cloud-WAN, die beim Klicken eine Liste der von Cisco hergestellten Modelle anzeigen. Das in CCNA am häufigsten verwendete Routermodell ist der 2811, und der 2960 wird für Switches verwendet.

Durch Ziehen und Ablegen eines Geräts in das Hauptfenster wird es hochgefahren und für die Konfiguration vorbereitet. Ein Doppelklick darauf öffnet ein neues Fenster, das die Hardwarespezifikationen auflistet, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können (z. B. das Hinzufügen neuer Module wie Ethernet-Ports). Es gibt einen Konfigurationsmodus und einen CLI-Modus.

Der Konfigurationsmodus ist nützlich für die schnelle Gerätekonfiguration, während der CLI-Modus eine Konsolensitzung simuliert. Cisco-Geräte können mit einem Konsolenkabel konfiguriert werden, und eine solche Sitzung wird als Konsolensitzung bezeichnet. Offensichtlich ermöglicht der CLI-Modus dem Benutzer im Gegensatz zum Konfigurationsmodus, die Funktionalität eines Geräts vollständig zu erkunden.

Der Simulationsmodus ist eine wunderbare Funktion und verhält sich in gewisser Weise wie Wireshark, zum Beispiel können Sie sich die Details eines bestimmten Pakets ansehen. Darüber hinaus können Sie die Paketübertragungsgeschwindigkeit zum Debuggen und besseren Verständnis anpassen.

Nehmen wir zum Beispiel an, ich möchte wissen, welche Art von Nachrichten und welcher Pfad genommen werden, wenn ein Host einen Router anpingt. Alles, was Sie tun müssen, ist den Simulationsmodus zu starten und das Ziel anzupingen. Durch Klicken auf die Schaltfläche zum automatischen Erfassen wird ein grafischer „Pfad“ des Pakets angezeigt. Sie können auch jederzeit auf ein Paket klicken, um Kopfzeilen und andere Details anzuzeigen.



Source by Anadi Chaturvedi

Ähnliche Beiträge zum Thema Cisco Packet Tracer: Notwendiges Tool für die CCNA-Vorbereitung

« »