Das Konzept Schönheit ist universell

Schönheit ist eine Eigenschaft, die mit Menschen verbunden ist. Dies kann sogar als ein Merkmal betrachtet werden. Schönheit bezieht sich nicht nur auf menschliche Tiere. Schönheit kann mit Orten, bestimmten Konzepten, bestimmten Dingen usw. in Verbindung gebracht werden. Diese Eigenschaft oder Eigenschaft, genannt Schönheit, erfreut andere Menschen darüber. Alles Schöne ist eine Freude für andere.
Das Wort Schönheit wurde ursprünglich aus der griechischen Sprache genommen. Nach der griechischen Interpretation lautete die Bedeutung des Wortes – nach einer Stunde. Dies hat philosophische Implikationen, da es impliziert, dass alles Schöne zu seiner Zeit gehören muss. Jeder, der versucht, für sein aktuelles Alter zu jünger oder älter auszusehen, kann nicht als schön angesehen werden !!
Nun ist der Begriff der Schönheit universell. Aber die Art und Weise, wie Menschen aus einer geografischen Standortanalyse Schönheit unterscheiden, kann sich von der Wahrnehmung von Schönheit unterscheiden, wenn diese von einem anderen geografischen Standort aus betrachtet wird. Das sind die kulturellen Unterschiede der Schönheit. Eine schöne Person in der amerikanischen Kultur ist möglicherweise nicht dieselbe wie die in der afrikanischen Kultur. Ein einfaches Beispiel ist das Gewicht der Person. In der westlichen Kultur ist Schönheit gleichbedeutend mit Skinny. In vielen Teilen Afrikas und Asiens gilt Fettsein als schön. Dies könnte im Fall des Steinzeitmenschen verstanden werden, da eine fette Person eine viel bessere Chance hätte, eine Hungersnot zu überleben. Wenn die Jagd die Haupteinnahmequelle des Einkommens war, hätte eine wirklich fette Frau das Äquivalent eines Lamborghini-Reiters in der heutigen Welt gehabt !!
In Mauretanien, einem Land in Afrika, werden Mädchen auch heute so stark gemästet, dass sie sehr früh krank werden können. Da sehr dicke Mädchen die einzigen sind, die dort leicht heiraten, ist es üblich, die Mädchen dazu zu zwingen, sie auf ein extremes Niveau zu bringen.
Die meisten Gesellschaften galten bis vor einem Jahrhundert als schön und fett. Das Konzept der dünnen Schönheit ist ein sehr junges Phänomen.
Das allgemeine Sprichwort lautet: Schönheit liegt im Auge des Betrachters . Dieser Satz definiert die subjektive Natur der Schönheit in vollem Umfang. Wie im Fall des oben erläuterten Körpergewichts neigen Menschen aus verschiedenen Kulturen dazu, Schönheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Wenn es um Religion geht, geben sie der inneren Schönheit der Person mehr Gewicht. Dies bezieht sich normalerweise auf den Charakter der Person mehr als auf ihr Aussehen.
Schönheit hat auch mathematische Eigenschaften. Schöne Dinge sind normalerweise symmetrisch und proportional. Die Griechen glaubten, dass der Anteil der Merkmale jeder schönen Person dem Goldenen Schnitt entsprechen muss. Moderne Studien haben gezeigt, dass die griechischen Vorstellungen von Schönheit zutreffend waren.
Ähnliche Beiträge zum Thema Das Konzept Schönheit ist universell









