Die 3 Vorteile eines Fitness-Lifestyles
Ein Fitness-Lebensstil ist definiert als ein tägliches Trainings- und Ernährungsprogramm, das Ihnen hilft, Ihre aerobe Kapazität, Muskelkraft und Ausdauer, Flexibilität und Körperzusammensetzung zu verbessern. Es gibt viele Gründe für Sie, einen Fitness-Lebensstil zu entwickeln, aber ich glaube, 3 sind besonders wichtig:
1. Verbesserte Gesundheit und verringertes Krankheitsrisiko. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind zwei von drei Amerikanern übergewichtig und ein Drittel klinisch fettleibig. Diese Adipositas ist in den gesamten USA weit verbreitet. Im Jahr 2009 hatten 49 Bundesstaaten Adipositas-Prävalenzraten von mehr als 20 % (Colorado ist die einzige Ausnahme). Die Zahl übergewichtiger Jugendlicher hat sich seit 1980 mehr als verdreifacht. Das liegt zumindest teilweise an Bewegungsmangel. Laut dem American College of Sports Medicine (ACSM) erreicht weniger als die Hälfte aller Amerikaner die empfohlene Menge an Bewegung (etwa 30 Minuten moderate körperliche Aktivität an den meisten Tagen). 25 % von uns trainieren überhaupt nie. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit, da ein direkter Zusammenhang zwischen einer sitzenden Lebensweise, Fettleibigkeit und vielen tödlichen Krankheiten besteht. Insbesondere übergewichtige und fettleibige Menschen haben ein höheres Risiko für Bluthochdruck, hohen Cholesterinspiegel, Typ-2-Diabetes, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Erkrankungen der Gallenblase, Osteoarthritis, einige Krebsarten (Endometrium, Brust und Dickdarm), Schlafapnoe und Atemprobleme. Eine Studie der CDC und der National Institutes of Health aus dem Jahr 2005 berichtet, dass Fettleibigkeit jedes Jahr mehr als 100.000 Amerikaner tötet. Daher ist der größte Vorteil eines Fitness-Lebensstils eine verbesserte Gesundheit und ein potenziell längeres Leben.
2. Verbesserte Arbeitsleistung. Ja, fit und gesund zu sein, kann Ihre Arbeitsleistung verbessern und Ihnen und Ihrem Arbeitgeber Geld sparen. In einer Studie aus dem Jahr 2005, über die ACSM berichtete, stellten Forscher fest, dass Arbeitnehmer produktiver waren und besser mit ihren Kollegen auskamen, wenn sie das firmeneigene Fitnessstudio nutzten. Die Bewertungen für die geistige und zwischenmenschliche Leistung sowie die Fähigkeit, Zeit und Leistungsanforderungen zu managen, waren an Trainingstagen viel höher. Darüber hinaus haben andere Studien gezeigt, dass sich betriebliche Trainingsprogramme durch geringere Gesundheitskosten, Fehlzeiten und Stress sowie eine höhere Moral und Produktivität auszahlen können.
3. Erhöhtes psychisches Wohlbefinden. Eine Vielzahl von Studien hat gezeigt, dass Menschen, die Sport treiben, weniger Depressionen, Wut, Misstrauen und Stress erfahren als Menschen, die keinen Sport treiben. Darüber hinaus erleben diejenigen, die einen Fitness-Lebensstil führen, tendenziell eine verbesserte Stimmung, ein gesteigertes Selbstwertgefühl, eine gesteigerte persönliche Zufriedenheit, ein verbessertes Körperbild, mehr Energie und ein gesteigertes Vertrauen in ihre körperlichen Fähigkeiten.