Die richtige Lagerung auf der Baustelle verbessert die Produktivität
Wenn Sie auf der Baustelle sind, gibt es nie genug von der richtigen Ausrüstung und Sie können sie nie zur Hand haben, oder? Auf jeder Baustelle wird bereits zu viel Zeit damit verschwendet, nach Werkzeugen zu suchen oder zu weit zu laufen, um sie jedes Mal zu holen, wenn eine neue Aufgabe ansteht. Hier kommt die richtige Ausrüstung für die Lagerung auf der Baustelle ins Spiel. Je mehr Lagerung Sie auf der Baustelle haben, desto effizienter können Sie arbeiten. Denken Sie über die verschiedenen Arten von Lagermöglichkeiten auf der Baustelle nach, die Ihre Arbeit einfacher und effizienter machen können, und über die absolut entscheidende Rolle, die sie bei der Verbesserung der Produktivität spielen können.
Die ordnungsgemäße Lagerung von Transportern und LKWs ist von wesentlicher Bedeutung und es gibt so viele verschiedene Arten von Aufbewahrungsboxen und Schubladen, dass wir wahrscheinlich ein Buch oder einen Katalog darüber schreiben könnten, und natürlich wurden Kataloge darüber geschrieben. Wenn Sie einen Transporter haben, mit dem Sie zwischen Baustellen hin- und herfahren, sind die Staufächer des Transporters mehr als praktisch. Wenn Sie eine Baustelle besuchen, stehen Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, die Sie schnell aus den Schubladen ziehen und für jeden gewünschten Zweck verwenden können. Selbstgemachte Regale oder lose Werkzeuge, die auf dem Boden des Lieferwagens herumhüpfen, sind gefährlich oder gehen leicht verloren.
Es gibt eine Vielzahl von LKW-Koffer und je mehr Sie verwenden, desto besser. Fast jeder verfügt über eine Crossover-Box zur einfachen Aufbewahrung einer Vielzahl von Werkzeugen und Geräten wie Klebebändern, Schläuchen und allen anderen nützlichen Produkten für die Baustelle, die Sie benötigen. Aber Sie können diesen Stauraum mit einer Vielzahl anderer LKW-Werkzeugkästen erweitern, darunter Schubladen mit Schiebedeckel und Innenkästen für LKWs. Und das ist noch nicht alles: Einer der ungenutzten Bereiche des LKW-Koffers ist der Radkasten, aber LKW-Werkzeugkästen mit Radkasten verwandeln ihn in einen Aufbewahrungsbereich, der genauso nützlich ist wie jeder Teil des Kastens. Bei Bedarf kann die gesamte LKW-Box mit Werkzeug gefüllt werden. Übertreiben Sie das Gewicht natürlich nicht, aber seien Sie so schlau wie nötig, um sicherzustellen, dass Sie die Lagerkapazität auf Ihrer Baustelle in Ihren LKWs vor Ort maximieren.
Neben der Fahrzeuglagerung möchten Sie auch Ihre andere Lagerung vor Ort mit Klavierkästen und Lagerschränken optimieren, in denen Sie alle Werkzeuge, die Sie verwenden, problemlos organisieren und aufbewahren können. Schließen Sie sie über Nacht im Anhänger ein und Ihre Werkzeuge sind am nächsten Morgen einsatzbereit. Verteilen Sie den Lagerraum tagsüber strategisch auf der Baustelle, indem Sie Schleppmotoren oder LKWs verwenden, um bei der Bereitstellung von Werkzeugen für jeden anstehenden Auftrag Zeit zu sparen.
Für die flüssige Lagerung von Kraftstoff oder anderen industriellen Flüssigkeiten können Sie auch auf Flüssigkeitstransfertanks zurückgreifen, ein sehr praktisches Werkzeug für die Lagerung von Flüssigkeiten auf der Baustelle oder, wie sie verwendet werden sollen, für den Transfer. Betrachten Sie alle Mitarbeiter auf Ihrer Baustelle und berechnen Sie im Kopf, wie viel Zeit jeder von ihnen täglich mit der Suche nach dem richtigen Werkzeug verbringt. In allen Branchen sollte die Maximierung der Mitarbeiterproduktivität eine ständige Überlegung sein und ist ein ständiger Kampf. Eine unzureichende Werkzeuglagerung und -verfügbarkeit kann zu unnötiger Zeitverschwendung führen. Maximieren Sie die Leistung Ihrer Baustelle mit der richtigen Lagerkapazität und Lagerverteilung rund um Ihre Baustelle.