Fashion in Regenbekleidung

Die neuesten Fashion und Mode Trends in Sachen Regenbekleidung kommen direkt von den Laufstegen und Red Carpets dieser Welt.
Regenbekleidung soll nicht nur praktisch sein, sondern auch gut aussehen. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an stylischer und wasserdichter Regenbekleidung mit der man für jeden unerwarteten Regenguss gewappnet ist. Mit Trenchcoats, Regenmänteln und Ponchos in außergewöhnliche Designs sind kühle und regnerische Tage ein Kinderspiel und machen einen Schirm überflüssig.
Einige Hersteller werben mit Merkmalen die einen das Wasser besonders effektiv vom Hals halten. Zum Beispiel gibt es Kapuzen, die das Wasser besonders effektiv um das Gesicht herum ableiten oder Jacken mit steifen Bündchen am Ärmel, damit das Wasser direkt in Richtung Boden abläuft, statt über die Handgelenke. Diese und viele andere Extras sollen uns die grauen Tage etwas angenehmer gestalten.
Mit knalligen Farben sorgen Sie zusätzlich für einen Hingucker auf der Straße. Mit knalliger Regenbekleidung zum Beispiel in den Farben rot und gelb sind Sie in jeder Fußgängerzone der Hit.
Auch mit transparenter Regenbekleidung liegen Sie derzeit voll im Trend. So ist Ihr modisches Outfit geschützt und dennoch sichtbar. Mit der richtigen Regenbekleidung werden Sie bestimmt nicht nass.
Wer es stylisch mag, liebt auch die coolen bunten Regenponchos! Schnell sind sie zusammengerollt und werden daher schnell zum Lieblingsbegleiter auf Festivals und Draußen-Parties.
Natürlich ist die perfekte Regenbekleidung nicht nur in der Stadt ein echter Hingucker, auch für Abenteurer ist ein grauer Himmel und tropfender Regen kein Grund zu Hause zu bleiben. Naturmenschen lieben einfache Regenbekleidung ohne viel Schnick-Schnack. Schon für wenig Geld, kann man sich einen tolle Grundausrüstung zusammenstellen. Es gibt viele Regenjacken die sich voll und ganz auf das Abhalten von Wasser konzentrieren und weniger atmungsaktives und leichtes Material punkten.
Für Sportler zählen hingegen ganz andere Werte. Für Radsportler zum Beispiel gibt es inzwischen, gerade auf Touren im Herbst und im Winter, sehr klein verpackbare Regenbekleidung, welche sehr gut mit dem Rad zu transportieren ist und Sie bei herbstlichem Wetter warm und trocken hält. Durch spezielle Funktionstextilien wird sichergestellt, dass zwar Körperfeuchtigkeit von innen nach außen transportiert wird, aber äußere Einflüsse wie zum Beispiel Regen, Wind oder Schnee nicht durch den Stoff an den Körper gelangen. Wer viel mit dem Rad unterwegs ist, achtet darauf, dass die Regenbekleidung hinten etwas länger geschnitten ist oder besorgt sich gleich einen Parka. Auch diese gibt es inzwischen in den aktuellen Trendfarben und Designs.
Auch im Arbeitsleben ist eine gute Regenkombination, welche Sie täglich vor Regen und Nässe schützt, unerlässlich. In der Vergangenheit galt hier das Motto: „Schutz geht vor Design“, allerdings legen immer mehr Unternehmen wert auf deine Regenausrüstung im „Firmendesign“.
Mit der passenden Regenbekleidung machen Sie somit in jeder Situation eine gute Figur!
Fazit: Früher wollte man in Regenbekleidung nicht gesehen werden, unförmige Zelten in merkwürdigen Farben und Formen haben lange Zeit das Aussehen dieser eher praktisch veranlagten Kleidung geprägt. Inzwischen beschäftigen sich internationalen Top-Designer und aufregende Newcomer mit diesem Problem. Nun können Sie mit stylischer und wasserdichter Regenbekleidung in außergewöhnliche Designs endlich trocken bleiben und gut aussehen.
Gastbeitrag von Sophie von de.rains.com
Ähnliche Beiträge zum Thema Fashion in Regenbekleidung
« Wie reinigt und pflegt man Stoffarmbänder einer Uhr richtig? Geschenkideen für die Hochzeit »








