Glykoproteine und ihre gesundheitlichen Vorteile
EINFÜHRUNG
1999 erhielt Gunter Blobel den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Entdeckung, dass Proteine über intrinsische Signale verfügen, die ihren Transport und ihre Lokalisierung in der Zelle steuern. Basierend auf dieser Forschung darüber, wie Zellen diese Signale nutzen, wurden die Funktionen von Glykoproteinen entdeckt.
Glykoproteine sind Moleküle, die Zucker und Proteine miteinander verbunden haben. Die Zuckerketten von Glykoproteinen spielen eine Rolle bei der Bestimmung ihres Bestimmungsortes in der Zelle oder im Körper. Die Bindung von Zuckern an Proteine zur Bildung von Glykoproteinen verändert die Eigenschaften dieser Proteine dramatisch.
Es gibt acht Zucker, die hauptsächlich an Proteine binden, um Glykoproteine zu bilden, nämlich: Xylose, Galactose, Glucose, Mannose, Fucose, N-Acetylgalactosamin, N-Acetylglucosamin und N-Acetylneuraminsäure.
WELCHE FUNKTIONEN HABEN GLYKOPROTEINE?
Glykane enthalten biologische Informationen und sind die spezifische Sequenz von Zuckern in einem Glykoprotein, die seine Erkennung und Wechselwirkung mit anderen Molekülen in der Zelle bestimmt, was häufig zu einer biologischen Wirkung oder Reaktion führt. Diese geben den Glykoproteinen ihre Funktion.
Glykoproteine haben viele Funktionen im menschlichen Körper. Einige interessante Funktionen sind, dass sie strukturell im Körper verwendet werden, um bestimmte Arten von Kollagen zu bilden; oder sind an Zell-Zell-Wechselwirkungen beteiligt, wie z. B. an Proteinen, die an Spermien-Ei-Wechselwirkungen während der Befruchtung beteiligt sind, oder wie Zellen zusammenkleben, um Gewebe zu bilden und miteinander zu kommunizieren. Sie wirken auch bei der Zellsignalisierung.
Die Zellsignalisierung ist die damit verbundene Untersuchung, wie gesunde Zellen angemessen auf verschiedene Reize reagieren, z.B. Hormone, Wachstumsfaktoren, Medikamente, Zell-Zell-Kontakt usw. Die Glykoproteine auf der Oberfläche einer Zelle binden an die Glykoproteinrezeptoren einer anderen Zelle, wodurch die Zellen miteinander kommunizieren können. Diese Kommunikation führt dann zu anderen zellulären Ereignissen, wie der Sekretion bioaktiver Substanzen, der Zerstörung von Bakterien und Zelltrümmern, der Hemmung der Adhäsion, die für eine bakterielle Infektion notwendig ist. Umgekehrt können Reaktionen bei bestimmten Krankheiten wie Krebs und Krebszellmetastasen unangemessen sein.
Lektine zum Beispiel sind Proteine, die selektiv an Glykane binden. Ein Lektin erkennt und bindet an Mannose am Ende eines Glykans, während andere Glykane erkennen und daran binden, die Fucose, Galactose oder andere Zucker enthalten. Eine Klasse von Lektinen, die als Selektine bezeichnet werden, hilft weißen Blutkörperchen, Entzündungsherde zu erreichen.
WAS IST GLYKONERNÄHRUNG?
Glyconutrition ist die Ergänzung der 8 Hauptzucker, die der Körper aus Glycoproteinen benötigt. Sie gelten als essentielle Nährstoffe, genau wie essentielle Aminosäuren oder essentielle Fettsäuren, was bedeutet, dass Sie sie über Ihre Ernährung aufnehmen müssen.
WARUM WIRD GLYKONERNÄHRUNG ALS WESENTLICH ANGEWENDET?
Es gibt Stoffwechselwege für die Synthese von anderen Zuckern als Glukose aus Glukose, und Glukose gilt seit langem als der wichtigste Nahrungszucker; Es wurde kürzlich gezeigt, dass die Bildung von Glykoproteinen tatsächlich bevorzugt andere essentielle Zucker als Glukose (z. B. Mannose) verwendet, die in der Nahrung als Substrate bereitgestellt werden. Wenn nur Glukose zugeführt wird, ist die Leber aufgrund eines Mangels an den anderen essentiellen Zuckern ernsthaft funktionsgestört, was darauf hinweist, dass der Körper einfach nicht alle anderen essentiellen Zucker in dem erforderlichen Umfang aus Glukose synthetisieren kann.
WOHER SIND DIE 8 ZUCKER IN DEN LEBENSMITTELN?
Diese 8 Zucker kommen nur in an der Rebe gereiftem Obst und Gemüse vor; es bedeutet im Grunde, dass das Obst oder Gemüse an der Pflanze reift. Dies ist jedoch ein Prozess, der in der modernen Landwirtschaft nicht mehr vorkommt. Viele unserer Obst- und Gemüsesorten werden grün gepflückt und künstlich gereift, bevor sie in die Supermarktregale kommen. Leider bedeutet dies, dass Sie ergänzen müssen, um die acht für die Gesundheit wesentlichen Zucker zu erhalten.
WIE KANN EINE KORREKTE GLYKOPROTEINBILDUNG BEI DER KRANKHEITSBEHANDLUNG HELFEN?
Wie aus den vorherigen Abschnitten ersichtlich ist, sind Glykoproteine für die Gesundheit und Erhaltung des menschlichen Körpers von entscheidender Bedeutung; so sehr, dass sie in Bezug auf bestimmte Krankheiten umfassend erforscht wurden.
Auswirkungen auf Krebs. Die Forschung hat gezeigt, dass es Veränderungen im Glykoproteinzucker von Krebszellen gibt. Diese Veränderungen beziehen sich auf die Adhäsionseigenschaften der Krebszelle und ihre Fähigkeit, an anderen Zellen im Körper zu haften oder zu metastasieren. Diese veränderten Glykoproteine können auch mit der Fähigkeit des Tumors in Verbindung gebracht werden, den Reaktionen des Immunsystems auszuweichen. Veränderte Glykoproteine wurden bei Darm-, Bauchspeicheldrüsen-, Leber-, Eierstock-, Prostata- und Lungenkrebs gefunden.
Glykoproteine, deren Struktur Mannose enthält, aktivieren nachweislich Makrophagen (eine Zelle des Immunsystems), eine der wichtigsten Zellen, die an der Krebsbekämpfung beteiligt sind. Außerdem wird die Freisetzung von Stoffen durch den Makrophagen stimuliert, wodurch natürliche Killerzellen (eine weitere Zelle des Immunsystems, die an der Beseitigung von Krebszellen beteiligt ist) aktiviert werden.
Auswirkungen auf das chronische Erschöpfungssyndrom und Fibromyalgie. Die Hauptsymptome dieser Erkrankungen sind Muskel- und Gelenkschmerzen, chronische Müdigkeit, nicht erholsamer Schlaf, chronische Anspannung, Migräne sowie Reizbarkeit des Darms und der Blase. Das Immunsystem, das endokrine System (z. B. Hormone), das Nervensystem (z. B. Neurotransmitter, Schlafwege, psychologischer Stress) und das Muskelsystem (z. B. Tenderpoints) des Körpers sind eng an diesen Syndromen beteiligt. Glykoproteine spielen alle eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und normalen Funktion dieser Systeme. Daher kann eine Supplementierung mit den 8 einfachen Zuckern einen positiven Einfluss auf diese Syndrome haben.
Folgen für Entzündungen. Eine Entzündung selbst ist keine Krankheit, sondern entsteht als Folge einer Gewebeschädigung, beispielsweise einer bakteriellen Infektion. Entzündungen sind im Allgemeinen für den Einzelnen von Vorteil. Dieser Prozess kann jedoch außer Kontrolle geraten, da viele Krankheiten, die uns betreffen, entzündlichen Ursprungs sind. Wie bereits erwähnt, helfen Glykoproteine dabei, Immunzellen zu Entzündungsstellen zu leiten, und sind an dem Prozess beteiligt, der es Immunzellen ermöglicht, die Wand von Blutgefäßen zu durchqueren und an der Entzündungsstelle in Gewebe einzudringen.
Auswirkungen auf durch das Bakterium Helicobacter pylori induzierte Magengeschwüre. Helicobacter pylori heftet sich an 2 spezifische Glykane auf den Zelloberflächen von Magen und Zwölffingerdarm. Einmal angeheftet setzen die Bakterien verschiedene Enzyme frei, die zusammen mit dem sauren Mageninhalt zu Geschwüren führen. Glykane sind die ersten Moleküle, denen Bakterien begegnen, um sich an Zellen anzuheften. Die 8 Zucker konkurrieren mit Bakterien um die Bindung an Glykane und bieten ein Mittel zur Blockierung der bakteriellen Adhäsion.
Auswirkungen auf Stress. Die Forschung hat gezeigt, dass die Glykoproteinbildung bei verschiedenen Arten von Stress, wie Infektionen, Entzündungen und Traumata, signifikant verändert ist.
Stress existiert in vielen Formen, sei es psychisch (wie bei Funktionsstörungen des Nervensystems), umweltbedingt (wie bei extremer Hitze oder chemischen Toxinen) oder physikalisch-chemisch (wie beim Training). Glykoproteine verhindern und reparieren Zellschäden, die durch diese Belastungen verursacht werden.
Auswirkungen auf rheumatoide Arthritis. Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine entzündliche Erkrankung und es ist bekannt, dass Glykonährstoffe eine positive Wirkung auf Entzündungen haben.
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass Antikörper gegen körpereigenes Gewebe produziert werden; dies impliziert, dass es eine Fehlkommunikation zwischen dem Immunsystem und dem Gelenkgewebe gibt. Der produzierte abnorme Antikörper ist IgG, das weniger als normale Mengen an Galactose in seiner Struktur aufweist, und während der Remission wird diese Verringerung der Galactose umgekehrt.
Es wurde auch festgestellt, dass Fucose bei RA-Patienten deutlich reduziert ist. Je größer der Fucose-Mangel bei RA-Patienten ist, desto schwerer werden die Symptome sein.
Ergänzung der notwendigen Zucker, d. h. Galactose und Fucose, die der Körper zur Bekämpfung dieser Krankheit benötigt.
Zum Thema Autoimmunerkrankungen möchte ich einen meiner Fälle teilen, der erfolgreich mit diesen 8 essentiellen Zuckern behandelt wurde. Frau T. stellte mich mit diskoidem Lupus vor, einem milderen Fall von Lupus, der hauptsächlich die Haut befällt und harte, narbenartige Läsionen verursacht. Sie hatte diese Läsionen über ihren ganzen Körper verteilt. Ich habe Puderzucker verschrieben, 5g/Tag. Nachdem er sie über einen Zeitraum von 3 Monaten verwendet hatte, waren alle seine Hautläsionen vollständig geheilt und sein Antinuklearfaktor war auf normale Blutspiegel gesunken.
Aus meiner persönlichen Erfahrung mit diesen Zuckern habe ich herausgefunden, dass sie am besten zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Lupus, rheumatoider Arthritis, Multipler Sklerose usw. geeignet sind. Wenn Sie Fragen zur Verwendung der 8 Zucker für Ihr(e) Gesundheitsproblem(e) haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.
ABSCHLUSS
Wie im obigen Artikel zu sehen ist, spielt die richtige Bildung von Glykoproteinen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und der Bekämpfung von Krankheiten. Leider kommen sechs der acht Zucker nicht mehr in unserer Ernährung vor, und es ist notwendig geworden, diese Zucker zu ergänzen, um eine optimale Gesundheit zu erhalten.