Insomnie Umfang und Behandlungsmodus
Schlaflosigkeit oder Schlafmangel ist eine Art Schlafstörung, die durch Schlafstörungen und gestörte Schlafmuster gekennzeichnet ist. Schlaflosigkeit ist ein spezifisches Symptom und keine eigenständige Krankheit oder Diagnose. Ein Mangel an Schlafqualität aufgrund dieser Schlafstörung kann zu Müdigkeit, Unruhe und Müdigkeit den ganzen Tag führen.
Was es ist
Schlaflosigkeit ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit, einzuschlafen oder einen guten Schlaf zu bekommen. Jede Person hat ihren eigenen Maßstab für die Schlafqualität und wie viele Stunden Schlaf sie bekommen sollte. Aus diesem Grund hat Schlaflosigkeit als Schlafstörung keine bestimmte Anzahl von Schlafstunden, da diese Statistik von Person zu Person variieren würde. Schlaflosigkeit kann sich negativ auf die Lebensqualität sowie die Aktivitäten des täglichen Lebens auswirken, insbesondere wenn die Person nicht genug Schlaf hatte. Schlaf ist für den Körper unerlässlich, um sich selbst zu reparieren, seine Immunität zu verbessern und Energie zu gewinnen. Eine geringe Immunität kann zu einer größeren Anfälligkeit für Krankheiten und Beschwerden führen. Trotz dieser schwächenden Zustände ist den meisten Menschen jedoch nicht bewusst, dass diese Schlafstörung mit psychiatrischer und medizinischer Hilfe behandelt werden kann. Wir haben Teams engagierter Ärzte, die Patienten mit Schlaflosigkeit befähigen, sich mit ihren Problemen auseinanderzusetzen und Muster zu erkennen, die ihren Schlafrhythmus stören.
Symptome
Häufige Symptome im Zusammenhang mit Schlaflosigkeit sind Einschlafstörungen, häufiges nächtliches Aufwachen, Stress und verschiedene Tagessymptome, die von chronischer Schlaflosigkeit herrühren. Zu den Tagessymptomen dieser Schlafstörung gehören Konzentrations- und Konzentrationsschwäche, Koordinationsstörungen oder Beeinträchtigung der motorischen Koordination, Unfähigkeit, sich Dinge richtig zu merken, Beeinträchtigung der sozialen Interaktion oder Reizbarkeit, Unfälle aufgrund von Schlafentzug und Müdigkeit. Menschen, die Alkohol konsumieren und unter Schlaflosigkeit leiden, verschlimmern diese Schlafstörung, weil Alkohol die Schlaffähigkeit tendenziell beeinträchtigt. Einige Menschen mit dieser Schlafstörung wenden sich möglicherweise Schlaftabletten ohne Rezept zu. Es kann jedoch gefährlich sein, da die Unkenntnis der richtigen Dosierung negative Ergebnisse auslösen kann. Die meisten Menschen mit Schlaflosigkeit werden tagsüber keine Schläfrigkeit verspüren und haben dennoch große Schwierigkeiten, nachts einzuschlafen. Schlafapnoe ist ein Faktor, der zu Schlaflosigkeit beiträgt. Schlafapnoe tritt auf, wenn das Atemmuster behindert wird, aufgrund dessen der Betroffene von Zeit zu Zeit nach Luft schnappen muss, was zu bis zu 100 Schlafstörungen in einer einzigen Nacht führt. Eine schlechte Schlafvorbereitung kann ebenfalls zu Schlafentzug beitragen.
Behandlungsmöglichkeiten
Im Fall von chronischer Schlaflosigkeit kann das Opfer unter sehr beeinträchtigenden Symptomen leiden, die das tägliche Leben beeinträchtigen. In diesem Fall ist psychiatrische und medizinische Hilfe unerlässlich. Die meisten Muster von Schlafstörungen sind auf psychologische Probleme zurückzuführen. Angst und Stress können die Hauptursachen für Schlaflosigkeit sein. Die Behandlung von Schlaflosigkeit kann sowohl pharmakologische Behandlungen (mit Medikamenten) als auch nicht-pharmakologische Behandlungen umfassen. Nicht-pharmakologische Behandlungen wie die Gehirnmusiktherapie gewinnen aufgrund ihrer Fähigkeit, Patienten erfolgreich zu heilen, schnell an Popularität. Bei dieser Art der Schlafstörungstherapie werden Gehirnströme in entsprechende musikalische Klänge umgewandelt, die dem Patienten vorgespielt werden, um ihn zum Entspannen und Einschlafen zu bewegen.
Source by Amrita Radhakrishnan