Juckreiz an den Füßen – das können Sie tun!

Von Jan am 3. Februar 2019 in Gesundheit

Die Ursachen für juckende oder gar brennende Füße können sehr verschieden sein. Deshalb ist es sowohl wichtig über genau diese Ursachen Bescheid zu wissen, als auch über Möglichkeiten zu deren Behebung Näheres zu erfahren. Wir haben eine Liste zusammengestellt, die die Ursachen aufführt und auch Tipps zur Heilung verspricht.

Nicht nur trockene Haut

Häufig wird trockene Haut als die Ursache für Juckreiz beschrieben. Das ist zwar auch oft korrekt, doch es spielt noch viel mehr eine Rolle, als nur trockene Hautstellen. Sollten sich jedoch eine Art Schuppen auf den Füßen oder an der Fußsohle erkennen lassen ist dies ein starkes Indiz für fehlende Feuchtigkeit. Hier helfen zwar viele Pflegecremes, doch vor allem die mit Harnstoff und Panthenol pflegen trockene Haut besser als alles andere. Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und steigern zudem das Wasserbindevermögen. Ist der Juckreiz sehr ausgeprägt hilft auch eine cortisonhaltige Creme.

Auch Allergien können den Juckreiz und das Brennen an den Füßen auslösen. So sind zum Beispiel verschiedene Duschgels häufig unverträglich für Leidtragende. Die Konservierungs- und Duftstoffe sind nicht für jeden verträglich. Auch ein neues Waschmittel, ein Weichspüler oder das Fußdeo kann die Hautreaktionen begünstigen.

Das Betreten eher unhygienischer Untergründe, wie beispielsweise im Schwimmbad, ist selbstredend gefährlicher für eine Pilzinfektion und ein damit verbundenes Jucken.

Gegen eine Pilzinfektion und brennende Füße kann auch eine tägliche Behandlung mit einem entsprechenden Spray durchgeführt werden. Besonders empfiehlt sich Onycosolve Spray, da ein schnelles Auftragen und eine gute Aufnahme gewährleistet sind. Ob vorbeugend oder bei akuten Problemen mit Infektionen oder Jucken am Fuß kann das Spray starkes Schwitzen unterbinden und heilt zugleich die juckenden Stellen.

Auch mechanische Reize können die Ursache sein

Hingegen „klassischer“ Gründe wie Fußpilz oder trockener Haut können auch mechanische Reize für ein Fußjucken ausschlaggebend sein. Viele Sportler klagen immer wieder über brennende Füße. Bei starker Belastung bildet sich Hornhaut, die dem Fuß die notwendige Flüssigkeit raubt. Außerdem sind die Füße lange Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt und die Sportschuhe bieten nur wenig Atmung bei zugleich hoher Schweißproduktion. Kühlende Fußbäder mit ätherischen Ölen können hier Abhilfe schaffen. Besonders Pfefferminze oder Teebaumöl bieten sich an.

Außerdem ist es -unabhängig von der Ursache- wichtig für die Füße diese nach jeder Behandlung oder nach jedem Duschen „atmen“ zu lassen. Nicht direkt wieder in Socken oder Schuhe damit.

Sollten all diese Ursachen nicht erkennbar sein kann man sich über tiefgründigere Probleme Gedanken machen. So kann auch eine Stoffwechselstörung wie Gicht oder Diabetes mellitus der Auslöser sein. Nieren-, Gallen- oder Lebererkrankungen zählen auch zu dem weiten Ursachenkreis von juckenden Füßen. Sollte das Jucken durch Cremes, Sprays und Bäder nicht unterbunden werden können sollte deswegen ein Arzt aufgesucht werden. Durch ein unerklärliches Jucken möchte der Körper meist etwas zum Ausdruck bringen wie „es stimmt etwas nicht!“ Deshalb immer genau beobachten und behandeln. Sollte dies nichts bringen einfach mal einen Fachmann drüber schauen lassen.

Im Sommer ist es für die Fußgesundheit auch immer förderlich viel barfuß zu laufen. Besonders im Garten auf der Terrasse oder den Rasen ist dies sehr wohltuend.

Ähnliche Beiträge zum Thema Juckreiz an den Füßen – das können Sie tun!

« »