Körper, Geist und Seele – Der Schlüssel zu allgemeinem Wohlbefinden und Gesundheit
In vielen alten Medizinsystemen (z. B. in China) wurde die Behandlung auf der Annahme aufgebaut, dass Geist, Körper und Seele als Ganzes verbunden sind und nicht isoliert voneinander gesehen werden sollten.
Sie können keinen Bereich behandeln; sie sind alle miteinander verbunden.
Prävention und Behandlung müssen auf Geist, Körper und Seele basieren und diese Sichtweise wird heute von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt anerkannt.
Wenn Sie dieses Konzept akzeptieren, werden Sie gesünder sein, Krankheiten vermeiden und glücklicher sein.
Die allgemeine Gesundheit und Fitness kombiniert die physischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Aspekte unseres Seins.
Ein globaler Ansatz zum Wohlbefinden
Die Heilung von Geist, Körper und Seele konzentriert sich auf die Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Geist und Körper und darauf, wie emotionale, mentale, soziale, spirituelle und Verhaltensfaktoren uns als Ganzes beeinflussen.
Es fördert einen Ansatz, der die Selbsterkenntnis und die Fähigkeit jedes Einzelnen verbessert, für sich selbst zu sorgen.
Die Body-Mind-Soul-Medizin konzentriert sich im Allgemeinen auf Interventionsstrategien, von denen angenommen wird, dass sie die allgemeine Gesundheit fördern.
Dazu gehören Bereiche wie:
Entspannung, Imagination, Meditation, Tai Chi Yoga, Rekki, Hypnose, Biofeedback, Yoga, Qi Gong, Autogenes Training, Spiritualität und richtige Ernährung.
Krankheit wird als Chance für persönliches Wachstum, Transformation und Entwicklung hin zu einem glücklicheren und gesünderen Wesen gesehen.
Das Gesundheitswesen spielt bei dieser Transformation eine wichtige Rolle.
Die Geschichte der Komplementärmedizin
Im Jahr 2002 wurden Entspannungstechniken, Bilder, Biofeedback und Hypnose von mehr als 34 % der erwachsenen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten verwendet.
Das Konzept, dass der Geist bei der Behandlung von Krankheiten wichtig ist, ist integraler Bestandteil traditioneller chinesischer und ayurvedischer Heilmethoden, die Jahrtausende zurückreichen.
In Griechenland ab 400 v. AD erkannte Hippokrates sowohl die moralischen als auch die spirituellen Aspekte der Heilung.
Dies ist wahrscheinlich eine der frühesten Aussagen darüber, was wir heute unter alternativer Medizin verstehen.
Im 16. Jahrhundert wurde eine andere Richtung eingeschlagen, die das Gegenteil betonte, nämlich die Trennung von Körper, Geist und Seele bei der Behandlung von Krankheiten.
Während der Renaissance und der Aufklärung betonten Fortschritte in der Wissenschaft, dass Wissenschaft die Antwort auf alles ist.
Technologische Fortschritte in der Medizin, einschließlich der Entdeckung von Bakterien und Antibiotika, haben die Vorstellung von Überzeugungen, die die Gesundheit beeinflussen können, verändert.
In den 1920er Jahren enthüllte die Arbeit von Walter Cannon die Beziehung zwischen Stress und neuroendokrinen Reaktionen bei Tieren, und alternative Heilmethoden rückten wieder ins Rampenlicht.
Während des Zweiten Weltkriegs erlebte die Alternativmedizin einen neuen Popularitätsschub.
Während der Schlacht an den Stränden von Anzio war Morphium für verwundete Soldaten knapp, was zur Verwendung eines interessanten Ersatzes führte.
Henry Beecher, MD, entdeckte, dass ein Großteil der Schmerzen einfach durch Kochsalzinjektionen gelindert werden konnte.
Er verwendete den Begriff Placebo-Effekt.
Seine späteren Forschungen zeigten, dass bis zu 35 % einer therapeutischen Reaktion auf eine medizinische Behandlung das Ergebnis von Überzeugungen sein könnten.
Der Lebenswille wird oft zitiert und kommt aus dem Geist und nicht nur aus dem Körper.
Unser Geist hat einen großen Einfluss auf unseren Körper und diese Ansicht hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Der Aufstieg der Komplementärmedizin
Seit den 1960er Jahren und dem Aufstieg der Hippie-Generation und aller alternativen Dinge sind Geist-Körper-Interaktionen und ihre Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit wieder in Mode gekommen.
Heutzutage akzeptieren mehr Menschen als je zuvor die alternative Medizin und lehnen die Idee ab, dass die Wissenschaft alles heilt.
Die Menschen sehen und akzeptieren jetzt, was die Kulturen unserer Vorfahren sahen:
Dass Geist, Körper und Seele eins sind.
bedenken Sie
Wie oft haben Sie von jemandem gehört, der den schieren Willen zu leben hat, obwohl er hätte sterben sollen?
Der Grund liegt in der Tatsache, dass sie sich genauso auf den Geist wie auf den Körper konzentrierten, um zu überleben.
Wenn Sie Krankheiten bekämpfen, gesünder sein wollen, an das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele denken, werden Sie akzeptieren, was die Chinesen seit Tausenden von Jahren wissen.