Kosmetikgeschichte weltweit und das Wachstum der Kosmetikindustrie
Die Geschichte der Kosmetik hat sich in den letzten Jahrhunderten weltweit stark verändert. Heute ist die Kosmetikindustrie über 50 Milliarden Dollar wert, aber das war nicht immer so. Bevor wir uns näher mit der Geschichte der Kosmetik befassen, müssen wir nach dem Ursprung der Kosmetik suchen. Kosmetik war in ihrer Anfangsphase kein Geschäft und diente ausschließlich dazu, das Aussehen der Gesichtshaut zu verbessern. Alles begann im 4. Jahrhundert v. Chr., als Kosmetik und Wirtschaft Worte aus zwei verschiedenen Welten waren.
Wenn wir uns die Geschichte der Kosmetik ansehen, stellen wir fest, dass die Ägypter die Vorläufer der kosmetischen Verwendung waren. Hier verwendeten die Frauen der Oberschicht tierische Fette, duftende Öle und Augenfarbe, um ihren Gesichtern ein echtes „Facelifting“ zu verleihen. In den Anfangsjahren beschränkte sich die Kosmetik auf den Raum, wo sie aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wurde. Kosmetik hatte noch keine kommerzielle Verwendung gefunden, obwohl sie unter Frauen ausgetauscht wurde.
Auch die westliche Welt nahm es an (wenn auch etwas spät), sehr zur Unzufriedenheit der Kirche und von Queen Victoria. Die Verwendung von Kosmetika war hier eher unter den Frauen der unteren Klasse, und dies führte langsam dazu, dass Kosmetika für den Verkauf an die breite Masse hergestellt wurden. Die Franzosen waren die ersten, die Kosmetika in großem Umfang mit neuen und verbesserten Methoden herstellten. Sie ersetzten die gefährlichen Inhaltsstoffe wie Kupfer und Blei durch Zinkoxid und andere harmlose Chemikalien. Dies führte bald zu einem breiten Verkauf von Kosmetika und Frauen aus der Elite sowie den unteren Klassen begannen, sie für ihre Gesichtsverschönerung zu verwenden.
Die Geschichte der Kosmetik änderte sich mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem industriellen Wachstum in den 1940er Jahren, als Kosmetika bei Frauen aus allen Teilen der Welt Akzeptanz fanden. Mit dem Aufkommen der elektronischen Medien wie Fernsehen und Radio sah es für die Kosmetikindustrie wirklich sonnig aus, da Schauspielerinnen kosmetisches Make-up trugen, das die breite Masse anzog – ein enormer Schub für die Verkaufszahlen. Schon bald machten es sich immer mehr Frauen zur Gewohnheit, zu fast allen Gelegenheiten kosmetisches Make-up zu tragen.
Menschen, die meist mit der Kosmetikindustrie in Verbindung gebracht werden, wollten gesündere und bessere Produkte herstellen, weil sie dies nicht als Geschäft betrachteten, sondern als etwas, das sogar in ihren Häusern Verwendung fand. Technologische Fortschritte haben es den Unternehmen erleichtert, verschiedene Inhaltsstoffe für ihre Kosmetika auszuprobieren, und dies hat auch eine Fülle von Optionen für den modernen Verbraucher geschaffen. In der Kosmetikgeschichte weltweit dreht sich alles darum, die richtigen Arten von Kosmetika bereitzustellen, um die Besessenheit, schön auszusehen und jung zu bleiben, zu stillen.
Heutzutage konzentriert sich die Kosmetikindustrie nicht nur auf Kosmetik für Frauen, sondern bietet sogar metrosexuellen Männern die Möglichkeit, ihr Gesichtsbild zu verbessern. Heutzutage sieht sich die weltweite Kosmetikindustrie einer enormen Nachfrage und einer echten Herausforderung bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Kosmetikprodukte gegenüber. Es ist immer noch ein sehr lukratives Geschäft für Neueinsteiger, aber die Herausforderung kommt jetzt von klinischen Studien, die das Vorhandensein toxischer Inhaltsstoffe zeigen, die derzeit bei der Herstellung von Kosmetikprodukten verwendet werden. Diese Inhaltsstoffe, die über lange Zeiträume verwendet werden, gelten heute als gesundheitsschädlich. Daher wird sich die Geschichte der Kosmetik von heute dahin entwickeln, wohin die Industrie in Zukunft mit diesen neuen Informationen gehen wird, die darauf hindeuten, dass die kontinuierliche Verwendung dieser giftigen Inhaltsstoffe gesundheitsschädlich sein könnte.
Die Ägypter wussten damals, als es ihnen an Möglichkeiten mangelte und sie vor dem Spiegel saßen, um ihre Kosmetik zu verwenden, welche Herausforderungen heute bestehen würden.