Lernen Sie Ninjutsu! Die 3 Unterkünste des Ninpo Taijutsu – Die Entwaffneten "Körperkunst" Ninja

Von Sandra am 27. April 2023 in Gesundheit

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Kampfkunst der Ninja nicht einfach eine Mischung aus konventionellen „Stilen“ der Kampfkunst. Viele Leute glauben, wenn man die Schläge und Tritte des Karate mit den Würfen und Gelenkhebeln des Judo und Jiu-Jitsu mischt, dann fügt man ein Schwert und ein paar Wurfsterne hinzu – und schwupps! Du hast einen Ninja-Krieger. In Wahrheit könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Tatsächlich haben viele der modernen und konventionellen Kampfkünste, die wir heute kennen, im Kern die gleichen Fähigkeiten und Subsysteme, die noch heute die bewaffneten und unbewaffneten Kampfmethoden der Ninja ausmachen!

Während die neue Welle gemischter Kampfkünstler genau das tut – Fähigkeiten und Techniken aus verschiedenen Kampfkünsten mischt, um wahrgenommene Mängel in einem bestimmten System auszugleichen – ist die Ninja-Kampfkunst ein einheitliches System gemeinsamer Prinzipien und Konzepte, die auf natürliche Weise zusammenpassen und funktionieren ein zusammenhängendes Ganzes.

Wo MMA-Kämpfer mit oft widersprüchlichen Prinzipien aus unterschiedlichen sogenannten „Stilen“ zu kämpfen haben, braucht sich der Ninja um dieses Problem nicht zu kümmern. Während der gemischte Kampfkünstler Probleme lösen muss, um einen harten Stil zu erreichen, der zu einem weichen Stil passt, ohne seine Absichten oder Strategie preiszugeben, kann der wahre Ninja frei zwischen Techniken wechseln, ohne den „Stil“ ändern zu müssen. „oder die Angst, etwas zu geben.

Während Ninpo-Taijutsu, die Methode des unbewaffneten Kampfes im Herzen des Ninjutsu, nur eine Mischung aus Fähigkeiten und Techniken zu sein scheint, besteht es tatsächlich aus 3 allgemeinen Unterkünsten – jede mit ihren eigenen Spezialisierungen. Diese Teilkünste oder Fähigkeiten können unverändert verwendet oder als Reaktion auf die eigenen Techniken und Absichten des Angreifers ausgewählt und angewendet werden.

Diese Teilkünste sind:

1) Daken-Taijutsu – Daken bedeutet „schlagen“. Es ist daher die Schlagkunst des Ninja. Auch hier sind die Dakentaijutsu-Schlagmethoden der Ninja nicht auf eine Art oder einen „Stil“ beschränkt, sondern bestehen aus den Wissenschaften des Koppjutsu („Knochenbrecher-Fähigkeiten“), Koshijutsu („mit Fingern und Zehen schlagen und reißen an der Muskulatur des Angreifers) und andere.

2) Ju-Taijutsu – Oft als „Greifkunst“ übersetzt, bedeutet das Kanji für Ju im Namen Ju-Taijutsu eigentlich „weich“. Das sind also die „Soft Body Skills“ des Ninja. Der Vorgänger des späteren Jujitsu, Ninja Jutaijutsu, konzentriert sich auf Wurffähigkeiten, Druckpunktangriffe, Gelenksperren und mehr.

Der häufige Fehler, wenn man an die beiden oben genannten Systeme denkt, ist jedoch anzunehmen, dass es im Dakentaijutsu kein Greifen oder Werfen gibt, genau wie es im Jutaijutsu kein Schlagen gibt. Während in Wirklichkeit beide dieser Künste vorschlagen, 1) einen Angreifer mit Schlägen (Dakentaijutsu) zu vernichten und … 2) Schläge einzusetzen, um die Fähigkeiten zu implementieren, die erforderlich sind, um Ihren Angreifer zu kontrollieren, zurückzuhalten und zu fesseln (Jutaijutsu).

3) Taihen-Jutsu – Dies sind die Körperbewegungsfähigkeiten des Ninja. Taihenjutsu bedeutet „Fähigkeiten zur Körperveränderung“ und ist die allgemeine Klassifizierung oder Rubrik von Fähigkeiten wie die einzigartigen Methoden des Ninjas zum Gehen, Laufen, Rollen, Klettern usw.

Auch hier besteht das Missverständnis darin, die Taihen-Fähigkeiten des Ninja mit denen der Gymnastik zu verwechseln, obwohl der Grund für die Ausführung der Fertigkeiten in Wirklichkeit sehr unterschiedlich ist. Während der Turner die Fähigkeiten in seinem eigenen Tempo ausführen kann, muss der Ninja seine Rolle, seinen Körperwechsel oder seinen Sprung als direkte Reaktion und rechtzeitig auf den Angriff seines Angreifers ausführen!



Source by Jeffrey Miller

Ähnliche Beiträge zum Thema Lernen Sie Ninjutsu! Die 3 Unterkünste des Ninpo Taijutsu – Die Entwaffneten "Körperkunst" Ninja

« »