Private-Label-Kosmetikhersteller
Nach der Outsourcing-Welle der frühen 90er Jahre wird „Private Labelling“ (alias White Label) zum „neuen Normal“ für die Markenpositionierung.
Es handelt sich um Produkte oder Dienstleistungen, die typischerweise von einem Unternehmen hergestellt oder bereitgestellt werden, um unter der Marke eines anderen Unternehmens angeboten zu werden. Es handelt sich um Waren und Dienstleistungen, die in einer Vielzahl von Branchen von Lebensmitteln bis hin zu Kosmetika verfügbar sind und allen Beteiligten, insbesondere den Verbrauchern, Vorteile bieten.
Tatsächlich sagt das Buch „Private Label Strategy: How to Meet the Store Brand Challenge“ von Nirmalya Kumar … alles, was beweist, dass Handelsmarkenverkäufe groß sind und wachsen und der großen und etablierten Megamarke einen harten Wettbewerb bieten Einfluss und Gewinn des Herstellers.
Also gibt es eigentlich keine guten Gegenstrategien, außer Kosten senken und vielleicht Verpackung, Werbung aufpeppen.
Nun ja. Das oben Gesagte gilt nirgendwo mehr als für die Kosmetikindustrie – Wie für jede Branche bietet dies eine Win-Win-Praxis für alle Beteiligten, insbesondere auch für den hart umkämpften Kosmetikmarkt, da er oft als preisgünstige Alternative positioniert ist regionale, nationale oder internationale Kosmetikmarken mit Hilfe von eCommerce-Portalen.
Die Web-Online-Präsenz ermöglicht es daher, die Wertschöpfungskette einfach zu vergrößern und zu erklimmen, da in den letzten Jahren einige Hersteller von Kosmetikmarken als Eigenmarken als Entwickler von „Premium“-Marken positioniert wurden, um mit bestehenden „Name“-Marken zu konkurrieren.
Web-Rationalisierung für Kosmetikhersteller durch „Outsourcing“
Ein Unternehmen „X“, das diese strategische Methode anwendet, kann mit dem Hersteller zusammenarbeiten, um eine benutzerdefinierte Mischung zu erstellen, was ziemlich kostengünstig ist und auch garantiert, dass das Produkt über die Online-Präsenz einzigartig gebrandmarkt wird. Oder ein Unternehmen kann alle Aktienmischungen kaufen, die es führt, was eindeutig eine viel billigere Option ist.
Handelsmarken werden auch von vielen bekannten Markenherstellern hergestellt, daher MÜSSEN Hersteller wissen, was Verbraucher wirklich über Handelsmarken im Vergleich zu nationalen Marken denken und wie diese White-Label-Marken daran arbeiten, ihre eigenen Markenfans aufzubauen.
Diese Outsourcing-Kosmetikunternehmen möchten in der heutigen Zeit des Online-Marketings gerne auf dem Laufenden bleiben, was Trends, Vorschriften, hochwertige Verpackungen und Inhaltsstoffe betrifft, und alle Faktoren, die ein gutes Schönheitsprodukt ausmachen, sind für die Entwickler von Private-Label-Schönheitsprodukten weiterhin von entscheidender Bedeutung.
Mit der richtigen „Lab-to-Market“-Mischung können Outsourcing-Unternehmen einige spektakuläre Ergebnisse erzielen.
Daher ist das auf „Eigenmarken“ basierende Kosmetikproduktsegment die treibende Kraft hinter der Entscheidung einiger Unternehmen, in neue Marktsegmente vorzudringen, in denen eine andere Marke eines ähnlichen Unternehmens sie berühmt gemacht hat (z. B. Bekleidungsunternehmen, die Parfums auf den Markt bringen).
Daher kann White Label für Kosmetikunternehmen äußerst profitabel sein, die Nischenprodukte haben, die bereit sind, den größeren Marktanteil für bestimmte Gesundheits- und Kosmetikprodukte zu erobern, die aufgrund einer ähnlichen Markenpräsenz eine hohe Kundenanerkennung genießen.
Source by Kanchan Narendra Joshi