Verwenden von Einbruchstatistiken zum Konfigurieren Ihres Heimsicherheitsplans

Von Sandra am 25. April 2023 in Gesundheit

Aus Einbruchstatistiken lässt sich viel lernen, insbesondere bei der Erstellung Ihres Haussicherheitsplans. Das Wichtigste – dass Einbrüche etwa 1/4 der Eigentumsdelikte ausmachen – spricht für sich, aber es gibt Möglichkeiten, viel tiefer in die Fakten und Zahlen einzusteigen. Wenn Sie verstehen, wie Einbrüche passieren und was gestohlen wird, haben Sie eine bessere Vorstellung davon, wie Sie sich dagegen wehren können. Hier sind fünf wichtige Einbruchstatistiken und wie Sie sie bei der Erstellung Ihres Heimsicherheitsplans verwenden können.

1. Bei mehr als 3/5 der Einbrüche handelt es sich um einen Einbruch. Wenn ständig Einbrecher durch Schlösser und Fenster dringen, ist die Notwendigkeit einer Hausalarmanlage klar. Sobald die Sensoren Ihrer Alarmanlage ausgelöst haben, beginnt die Uhr für einen Einbrecher zu ticken. Sie müssen entweder schnell raus oder sich innerhalb von Minuten den Behörden stellen. Wenn Sie keinen Alarm haben, können sie ihre Arbeit ruhig und effizient fortsetzen.

2. Die meisten Einbrüche passieren tagsüber. Sie denken an das Bild des cleveren „Katzeneinbrechers“, der nachts operiert und leise über Dächer gleitet, aber tatsächlich arbeiten die meisten Diebe tagsüber. Der Grund dafür ist, dass die meisten Menschen tagsüber zur Arbeit gehen werden, also ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um ein unbesetztes Haus zu finden. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Sicherheitsplan nicht im Stich lassen, scannen Sie Ihr Hausalarmsystem und überprüfen Sie, ob Fenster und Türen im ganzen Haus verschlossen sind.

3. Meistens verbringen Einbrecher weniger als 10 Minuten in einem Haus. Es liegt auf der Hand, dass ein Einbrecher sich nicht zu lange in einem Haus aufhalten möchte; Die Idee ist, diese Zeit noch kürzer zu machen. Sobald Ihr Wecker klingelt, werden sie sich schnappen wollen, was verfügbar ist, und aussteigen. Bewahren Sie leicht transportierbare Wertsachen nicht im Freien auf. Die Verwendung eines Safes zur Aufbewahrung von Bargeld und anderen teuren Gegenständen ist der richtige Weg.

4. Bargeld, Schmuck und Waffen gehören zu den am häufigsten gestohlenen Gegenständen. Da der Dieb nicht viel Zeit hat, sich umzusehen, wenn ein Hausalarm ertönt, werden diese Gegenstände in der Regel am Ende gestohlen. Wie in der obigen Statistik deuten alle Anzeichen auf einen Tresor oder die Nutzung eines Tresors hin. Bewahren Sie auch Laptops mit Benutzercodes auf, die wichtige Dateien schützen. Computer stehen auf der Liste der am häufigsten gestohlenen Gegenstände.

5. Der am häufigsten verwendete Einstiegspunkt ist die Haustür. Haustüren sind offensichtliche Orte, durch die jeder gehen kann, wenn er in einem Haus ankommt; bei Einbrechern ist es nicht anders. Stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Riegelsystem an Ihrer Haustür installiert haben, sowie einen Scharnierseitenschutz für einen Einbrecher mit Erfahrung im Entfernen von Türen. Natürlich würde dieser Prozess länger dauern, aber es ist etwas, das über Nacht entfernt werden könnte.



Source by Michelle Artofsky

Ähnliche Beiträge zum Thema Verwenden von Einbruchstatistiken zum Konfigurieren Ihres Heimsicherheitsplans

« »